Bootsversicherung

Bootsversicherung Vergleich

Die Bootsversicherung ist wie die Privathaftpflicht, Betriebshaftpflicht, Veranstaltungshaftpflicht, Pferdehaftpflichtversicherung oder Haus und Grundbesitzerhaftpflicht keine Pflichtversicherung, aber trotzdem sollten Besitzer eines Motorboots, einer Yacht oder eines Segelbootes diese wichtige Absicherung abschließen, wenn sie ein solches Risiko besitzen und führen. In Deutschland ist eine Bootshaftpflichtversicherung zwar nicht zwingend vorgeschrieben, in europäischen Gewässern ist dies aber nicht so.

Zum Beispiel ist in Italien und in den Niederlanden eine solche Yachtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Wer in diesen Ländern unterwegs ist, muss vorzeigen können, dass er eine solche, gültige Yachtversicherung besitzt. Mit unserem Tarifrechner als Angebot und den beinhalteten Yachtversicherungen sollte es kein Problem darstellen, die richtige Bootsversicherung zu wählen. Über unseren Bootsversicherung Tarifrechner können Sie sofort die Absicherung beantragen.

Welchen Versicherungsschutz sollten Boote besitzen ?

Bootsversicherung DeckungssummeAuf dem Wasser mit dem Boot ist nämlich genauso wie auf dem Lande. Nach dem bürgerlichen Gesetzbuch ist man zum unbegrenzten Schadensersatz verpflichtet, wenn man, unabsichtlich oder absichtlich, einem Dritten einen Schaden zufügt. Gesetzlich vorgeschrieben ist die Yachtversicherung, explizit die Bootshaftpflicht, zwar nicht, wenn aber wenn man sich selbst ausmalt, welcher Schaden beim Benutzen des Bootes geschehen kann, dann ist das Ignorieren dieser wichtigen Versicherung und der Risiken nicht zu verstehen.

Fährt man mit seiner Yacht einen Surfer an und geschieht hier ein beträchtlicher Personenschaden, kann es leicht passieren, dass der finanzielle Schaden in die hundert Tausende geht. Ohne eine leistungsstarke Yachtversicherung ist hier das wirtschaftliche Fiasko vorprogrammiert.

Die Bootsversicherungen halten hier für Ihr Boot oder Ihre Yacht unterschiedliche Deckungssummen bereit. Die BGV Yachtversicherung hat eine Deckungssumme von 6 Mio. € für Schäden an Sach und Person und 100 000 € für Vermögensschäden, die Bootsversicherung der National Suisse 15 Millionen € für Personenschäden und Sachschäden, in gleicher Höhe die Mannnheimer Yachtversicherung. Der Tarif der Helvetia hat eine Deckungssumme von 2 Mio. Euro für einen Schaden an einer Person und 1 Mio. € für Sachschäden und die Gothaer offeriert eine Deckungssumme von 6 Mio. € für Personen- und Sachschäden und 100 000 Euro bei Vermögensschäden. Die Yachtversicherung der Helvetia, Gothaer, Mannheimer, BGV und National Suisse haben hier verschiedene Tarife mit verschiedenen Deckungssummen im Angebot. Als besonderen Service können Sie die verschiedenen Yachtversicherungen im Rechner gegenüberstellen.

Man sollte auch prüfen, ob die Yachtversicherung auch den nichtversicherungspflichtigen Trailer, die Skipperhaftpflicht, die Gewässerschäden und die Schäden aus dem Ziehen von Wasserskiläufern beinhaltet und mitversichert. Die Skipperhaftpflicht ist absolut notwendig, wenn sich der Skipper ein Boot leiht.

Als versicherte Personen sollten der Versicherungsnehmer, der verantwortliche Führer und die sonst zur Bedienung des Fahrzeuges berechtigten Personen, der geschleppte Wasserskiläufer und der gezogene Schirmdrachenflieger und die Insassen in der Police der Bootsversicherung genannt werden.

Es kann auch wichtig werden, dass Mietsachschäden am Winterlager in der Bootsversicherung mitversichert sind, denn es kann leicht passieren, dass durch ein entstehendes Feuer im eigenen Boot oder der Yacht die Lagerstätte oder andere, fremde Boote teils oder vollständig zerstört werden.

Die Bootsversicherung der Helvetia und der Mannheimer Yachtversicherung versichern Boot oder die mit einer sogenannten Allgefahrendeckung. Hierbei ist das Boot oder die Yacht, wie der Name sagt, gegen fast alle Gefahren abgesichert. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Boot oder die Yacht gerade benutzt wird oder vor Anker liegt. Selbst bei einer Einlagerung des Boots ist der Versicherungsschutz gegeben.

Diese Kaskoversicherung versichert alles, was nicht ausschließlich in den Bedingungen von der Bootsversicherung ausgeschlossen ist. Man bezeichnet die Allgefahrendeckung allgemein auch als Kasko bei einer Versicherung. Hier kann aber nicht nur das Motorboot oder eine Yacht, sondern ein Segelboot mit den notwendigen Bestandteilen, wie Segel, versichert sein. Kunden können sich als zusätzlichen Service bei uns die notwendigen Informationen für die Versicherung Ihrer Yacht einholen. Bei einer Allgefahrendeckung sind natürlich wesentlich mehr Risiken mitversichert, als bei einer Bootsversicherung ohne diese Allgefahrendeckung.

BootshaftpflichtversicherungDie Bootsversicherung besteht aus der Bootshaftpflichtversicherung und einer Teilkaskoversicherung und Vollkaskoversicherung. Bei der Autoversicherung ist eine Kfz Haftpflichtversicherung vorgeschrieben, während dies bei der Bootsversicherung nicht der Fall ist. Der Bootsbesitzer kann es sich aussuchen, ob er diesen Versicherungsschutz beantragen will.

Die Bootshaftpflichtversicherung deckt die Personenschäden und Sachschäden, sowie Vermögensschäden ab, die man mit einem Boot einem anderen zufügt. Die Versicherungssumme für Personenschäden und Sachschäden sollte die 3 Millionen Euro nicht unterschreiten.

Neben der Bootshaftpflichtversicherung kann man auch eine Bootskaskoversicherung beantragen. Die Teilkasko in der Bootsversicherung und auch in der Yachtversicherung bezahlt Schäden, die durch Brand, Blitzschlag, Explosion, Teildiebstahl oder einem Totalverlust aufgrund von Unfall, Sturm oder höherer Gewalt entstehen. Auch den Diebstahl des gesamten Bootes findet man in der Teilkasko. Auch die Vollkasko kann abgeschlossen werden.

Die Vollkaskoversicherung beinhaltet automatisch die Leistungen der Teilkaskoversicherung und schließt außerdem die mutwillige und böswillige Beschädigung mit ein. Leider kann nicht bei jeder Yachtversicherung ein Kaskoschutz beantragt werden. Dieser Schutz ist in der Yachtversicherung wesentlich schwieriger zu bekommen, als beispielsweise bei einer Kfz-Versicherung.

Der Beitrag in der Kasko ist auch sehr viel höher als der Beitrag für die Haftpflichtversicherung in der Bootsversicherung. Hier muss sich der Halter eines Boots auch wirklich überlegen, ob dieser hohe Beitrag für ein älteres und gebrauchtes Boot gerechtfertigt ist. Mit einer Selbstbeteiligung kann man den Beitrag senken. Berechnen und Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife.

Welche Bootsversicherungen befinden sich im Rechner und was sollte man beim Berechnen beachten ?

Bootsversicherung VollkaskoversicherungFür die Berechnung der Yachtversicherung werden bestimmte Angaben benötigt. So wird abgefragt, ob außer der Haftpflichtversicherung noch eine Kaskoversicherung benötigt wird, das Alter des Boots, die KW Stärke oder die Segelfläche, das Fahrtgebiet, die schadensfreien Jahre und die Zahlweise. Mit 4 schadensfreien Jahren sollte die Bootsversicherung natürlich günstiger als bei Null Jahren. Bei einem Kaskoschutz ist der Wiederbeschaffungswert der Yacht wichtig.

Außerdem wird für die Bootshaftpflicht abgefragt, ob man aktiver Teilnehmer an Segelregatten ist, ob das Boot vermietet wird und ob persönliche Effekte mitversichert werden sollen. Persönliche Effekte sind Gebrauchsgegenstände, die zur Ausübung des Wassersportes erforderlich sind und Geräte, wie ein Sextant, die nicht fest eingebaut sind. Gebrauchsgegenstände sind zum Beispiel Kleidung, Ölzeug und Fernglas. Auch bei der Bootsversicherung herrschen große Beitragsspannen. Deshalb sollte man vor Abschluss nicht auf einen Bootsversicherung Vergleich verzichten.

Wir geben Ihnen 5 sehr bekannte Anbieter für die Beitragsberechnung Ihres Boots oder mehrerer Motorboote oder Segelboote zur Hand. Eine Bootsversicherung bieten die Gothaer Versicherungen, Mannheimer, Helvetia,  BGV und die National Suisse. Diese Bootsversicherungen haben natürlich verschiedene Leistungsbestandteile in ihren Bedingungen festgeschrieben. Der allgemeine Deckungsumfang ist so in ziemlich jeder Bootsversicherung nahezu gleich. Unterschiedlich sind hauptsächlich die Deckungssummen in den einzelnen Tarifen.

Den Verzicht auf Abzug „Neu für alt“ haben die Helvetia und die Mannheimer Wassersportversicherung in ihren Bedingungen verankert. Bei Schäden oder einem Schaden mit dem Boot werden statt der beschädigten und gebrauchten Teile sehr oft neue Teile für die Reparatur des Boots genommen. So etwas steigert natürlich den Wert des Bootes oder Yacht. Die Helvetia und die Mannheimer Wassersportversicherung ziehen diese Wertsteigerung nicht von den Kosten der Reparatur ab. Diese Versicherungen nehmen also keine Abzüge, im Sinne von Neu für Alt vor. Auch das sollte man bei der Wahl berücksichtigen. Die Tarife der Gothaer, der BGV  und der National Suisse haben diese Leistung im Moment nicht im Angebot.

Bei einer Bootsversicherung sollten natürlich auf die Schäden aus den Ziehen von Wasserskiläufern enthalten sein. Man weiß, bei Besitz eines Motorboots oder einer Motoryacht, nicht wirklich ob man irgendwann in die Verlegenheit kommt einen Wasserskiläufer über das Wasser zu ziehen. Bei einem Schaden, ohne Besitz einer gültigen Bootshaftpflicht, kann dies ins Auge gehen.

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, dann stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen oder ein Angebot über diese Versicherungen bereit. Als Service ist auch ein Download der Bedingungen möglich. So können Sie in aller Ruhe die Leistungen der verschiedenen Bootsversicherungen und Yachtversicherungen lesen. Hilfe gibt Ihnen auch der Tarifrechner. Hier können Sie bis zu 3 Bootsversicherungen über den Rechner in einem Angebot gegenüberstellen und auch als PDF ausdrucken.

Selbst die allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Yachtversicherung stehen als Download zur Verfügung. Diese Informationen schicken wir Ihnen aber auch gerne als E-Mail zu. Mit Hilfe dieser Dokumente finden Sie sicher die passende Bootsversicherung. Versichert werden kann aber nicht nur die Bootshaftpflichtversicherung, sondern auch die Kasko in den aufgeführten Yachtversicherungen oder Bootsversicherungen. Melden Sie bitte einen Schaden sofort der Versicherung. Nach dem Berechnen können Sie den Schutz für Motorboot oder Segelboot auch sofort online abschließen. Der Vertrag wird Ihnen dann, innerhalb weniger Tage, von der Post zugestellt.

Wir haben aber nicht nur mehrere Bootsversicherungen im Programm, sondern auch Produkte wie die private Haftpflicht, private Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen, private Krankenversicherung, Rechtsschutz, private Altersvorsorge, Tauchversicherung, Veranstaltungshaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Leitungswasserversicherung und weitere Absicherungen. Auch die bekannte Anbieter, wie die Allianz, die Haftpflichtkasse Darmstadt, die Axa und weitere über 100 Versicherungsgesellschaften finden Sie auf unserer Startseite. Als Service bieten wir Ihnen auch Informationen über Ihren persönlichen Datenschutz bei uns. Fragen zu zu einer bestimmten Absicherung beantworten wir Ihnen gerne. Suchen Sie einfach per E-Mail oder Telefon den Kontakt zu uns. News zu den Versicherungen bekommen Sie unter unserem Twitter Stream.

Nach oben scrollen