Haus und Grundbesitzerhaftpflicht

Haus und Grundbesitzerhaftpflicht

Die Haus und Grundbesitzerhaftpflicht, abgekürzt auch Grundbesitzerhaftpflicht, sollte jeder Eigentümer eines Hauses oder Grundstückes, für die der Eigentümer die Verkehrssicherungspflicht hat, besitzen. Auch als Gebäudehaftpflichtversicherung, Haushaftpflichtversicherung, Grundbesitzerhaftpflichtversicherung oder Hausbesitzerhaftpflicht ist die Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung vielen Menschen geläufig.

Besitzer von unbebauten Grundstücken kennen Sie als Grundstücksversicherung oder Grundstückshaftpflicht. Grundbesitzer sollten also auf jeden Fall eine Grundbesitzerhaftpflichtversicherung besitzen. In der Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung sind die Schäden und Sachen versichert, die vom Grundstück und den aufstehenden Gebäuden ausgehen. Ein Grundstück oder ein selbst genutztes Gebäude kann aber auch Versicherungsschutz durch eine bestehende Privathaftpflicht genießen. Dies trifft aber nur auf selbst genutzte Einfamilienhäuser zu.

Hier sollte man mit seiner Privathaftpflichtversicherung dringend Rücksprache halten, um abzuklären ob die private Haftpflichtversicherung Versicherungsschutz bereitstellt. Alles darüber hinaus sollte mit einer Grundbesitzerhaftpflichtversicherung abgesichert werden. Da dieser Schutz nur einen geringen Jahresbeitrag kostet, sollte jeder Grundbesitzer eine Haushaftpflicht besitzen.

GrundbesitzerhaftpflichtMit der Haftpflichtversicherung für das eigene oder vermietete Haus versichern Eigentümer, Grundbesitzer, Mieter, Pächter, Leasingnehmer oder Nutznießer Schäden, die vom versicherten Grundstück und Wohngebäude ausgehen. Wer als Grundbesitzer ein Grundstück und ein Wohngebäude sein Eigen nennt, der ist für jeden Schaden verantwortlich, egal ob er dafür verantwortlich ist oder nicht. So kann der Grundbesitzer nicht 24 Stunden am Tag dafür sorgen, dass keine Gefahr von dem Gebäude ausgeht. Schnell ist es passiert, dass ein Dachziegel vom Gebäude auf ein Auto oder einen Menschen fällt. Der Besitzer des Hauses ist dafür verantwortlich zu machen, obwohl er keine Schuld an dem fallenden Dachziegel trägt. Er steht mit seinem Vermögen und seinem Einkommen und zwar in unbegrenzter Höhe in der Verantwortung.

Die Grundbesitzerhaftpflichtversicherung für das Haus sorgt dafür, dass berechtigte Schadensersatzforderungen von betroffenen Personen (zum Beispiel Unfälle wegen Unvorsichtigkeit, Leichtsinn, Vergessen der Plicht zum Räumen des Bürgersteiges und der Streupflicht, unbeleuchteten Wegen, Glätte, nicht geräumte Wege, lösende Gebäudebestandteile, schadhafte Treppen oder verschmutzte Gehwege) befriedigt und unberechtigte Schadensersatzforderungen, notfalls vor Gericht, abgewehrt werden. Die Haftpflichtversicherung dient also nicht nur dem bezahlen von berechtigten Schadensersatzansprüchen, sondern auch als eine kleine Rechtsschutz für die Abwehr von unberechtigten Ansprüchen.

Welche Leistungen sind in der Grundbesitzerhaftpflicht versichert ?

Versicherte Leistungen in der Haftpflichtversicherung für das Haus sind das Bauherrenrisiko bis zu einer bestimmten Summe (von 50 000 Euro bis 200 000 Euro), Allmählichkeitsschäden, Häusliche Abwässer, Abwässerschäden durch Rückstau und Gewässerschadenrisiko. Diese Leistungen sind meist im Rahmen der Deckungssummen versichert. Kleingebinde sind von 50 Liter je Einzelgebinde bis 100 Liter je Einzelgebinde versichert.

Eine Photovoltaikanlage auf oder an dem Haus ist bei der Haftpflichtkasse Darmstadt bis 25 kWp versichert, während die meisten Grundbesitzerhaftpflichtversicherungen diese Leistung nicht anbieten. Hier lässt sich mit einer Photovoltaik Versicherung Abhilfe schaffen. Vermögensschäden sind, in der Regel, im Rahmen der Deckungssummen versichert.

Auch die WEG-Klausel, eine Art Vereinbarung, nach der die Wohnungseigentümergemeinschaft Versicherungsnehmer ist, sollte jede Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung bereitstellen. Wenn Sie Fragen zu den Leistungen einer Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung haben, dann nehmen Sie mit einer E-Mail oder mit unserer kostenfreien Hotline Kontakt mit uns auf.

Nicht jede Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung bietet einen Versicherungsschutz für Kfz bis 6km/h öffentlich und nicht öffentlich und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen bis 20km/h. Auch die Innovationsklausel und die Versicherung eines Heizöltanks bis zu einem bestimmten Fassungsvermögen ist nicht bei allen Gebäudehaftpflichtversicherungen enthalten. Die Haftpflichtkasse Darmstadt bildet auch hier die löbliche Ausnahme und bietet Deckung für diese genannten Leistungen.

Sollte der Heizöltank aber ein Fassungsvermögen von über 5 000 Litern haben, dann ist der Abschluss einer Gewässerschadenhaftpflicht für den Tank im Haus angeraten. Die Versehensklausel, Beitragsfreiheit bei Arbeitslosigkeit und Arbeitsunfähigkeit durch Unfall oder Krankheit, sind in der Regel, in keiner Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung versichert.

Wie wird der Beitrag in der Grundbesitzerhaftpflicht berechnet ?

Berechnet wird der Beitrag nach der Haus und Grundbesitzerhaftpflicht nach der jährlichen Bruttojahresmiete oder der Anzahl der vermieteten Wohneinheiten. Bei vermieteten Wohngebäuden spielt es auch eine Rolle, ob Gewerbebetriebe Mieter in dem zu versichernden Wohngebäude sind. Hier ist es wichtig, die genauen Quadratmeter der Gewerbebetriebe anzugeben. Die Haus und Grundbesitzerhaftpflicht ist jährlich kündbar und zwar 3 Monate vor Ende des Versicherungsjahres. Grundbesitzer finden in unserem Rechner knapp 50 Anbieter einer Grundbesitzerhaftpflichtversicherung. Mit einer solchen Auswahl sollte es kein Problem sein eine Haftpflichtversicherung für das zu versichernde Haus zu finden.

Unser Unternehmen bietet neben der Grundbesitzerhaftpflichtversicherung auch fast alle anderen Produkte aus der Welt der Versicherung an. Wenn Sie nach einer privaten Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung ohne Gesundheitsfragen, Kleingartenversicherung, private Krankenversicherung, Veranstaltungshaftpflicht, Privathaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Hole in One Versicherung, Hausratversicherung, Rechtsschutz, gewerbliche Haftpflichtversicherung, Kfz-Versicherung, private Altersvorsorge oder Wohngebäudeversicherung mit Leitungswasserversicherung informieren wollen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Alle Produkte (mehr als 100 Versicherungen) finden Sie auf unserer Startseite. Sparen Sie mit der richtigen Versicherung. Mehr Informationen bekommen Sie über unsere 0800 – 646 66 76 Hotline. Ansprechpartner ist Herr Alexander Hacker. Hier bekommen Sie als Service eine kostenfreie Beratung.

Nach oben scrollen