Unser Bauherrenhaftpflicht Vergleich mit vielen leistungsstarken Bauherrenhaftpflichtversicherungen hilft Ihnen, den richtigen Versicherungsschutz für Ihre Arbeiten auf der Baustelle zu bekommen. Bauherren finden auch im Jahr 2020 in unserem Vergleichsrechner Angebote von fast 50 Versicherungen.
Als Beispiel kann der Bauherr online eine Bauherrenhaftpflicht bei der Helvetia, Basler Versicherungen, InterRisk Versicherung, VHV, Rhion Versicherung, Grundeigentümer Versicherung, WGV, DEVK, Axa Versicherung, SHB VVaG, AIG, Baden Badener Versicherung oder der Gothaer Versicherungen berechnen und abschließen. Eine leistungsstarke und günstige Bauherrenhaftpflichtversicherung bietet die Haftpflichtkasse Darmstadt oder die Gothaer. Hier geht auch die Policierung des Versicherungsschutz schnell vonstatten.
Bauherren, die einen Neubau mit einer Bauherrenhaftpflichtversicherung absichern, sollten auch an eine Bauleistungsversicherung und kostenlose Feuerrohbauversicherung denken. Die Feuerrohbauversicherung ist während der Bauzeit kostenlos und wandelt sich nach Einzug in das Gebäude in eine verbundene Gebäudeversicherung. Bei einer größeren Einweihungsfeuer sollten Sie sich um eine Veranstaltungshaftpflicht bemühen.
Zur Berechnung der Bauherrenhaftpflichtversicherung werden die Bausumme inklusive Eigenleistung in Euro und die Wohnfläche benötigt. Danach können Kunden die Tarife mit Beitrag und Leistungen online vergleichen. Der Versicherungsschutz gilt während der Bauzeit, wobei die meisten Versicherungen bis zu 2 Jahre Schutz bieten. Der Beitrag zur Bauherrenhaftpflichtversicherung ist ein Einmalbeitrag und beträgt in den meisten Fällen 80 € bis 200 € (abhängig von der Bausumme).