Eine Photovoltaikversicherung ist eine spezielle Versicherung, die eine Photovoltaikanlage gegen verschiedene Schäden absichert. Dazu gehören beispielsweise Schäden durch Sturm, Hagel, Brand und Ertragsausfall. Eine solche Versicherung ist für Hausbesitzer, die eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach installiert haben, empfehlenswert.
Bevor man sich für einen Anbieter entscheidet, sollte man verschiedene Photovoltaikversicherungen vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Dabei sollte man nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Leistungen achten, die im Tarif enthalten sind. Ein Test der Stiftung Warentest oder anderer Verbraucherorganisationen kann dabei helfen, einen guten Überblick zu bekommen.
Einige Versicherungen bieten auch eine Erweiterung der Photovoltaikversicherung um eine Betriebsunterbrechungsversicherung an. Diese kann im Falle eines Schadens am Solarpanel den entgangenen Ertrag kompensieren.