Die Hundehaftpflichtversicherung ist für einen Hundebesitzer eine unverzichtbare Haftpflichtversicherung. Verursacht der eigene Hund einen Schadensfall, dann ist es die Pflicht vom Halter des Hundes, den Schaden zu ersetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Schäden absichtlich oder versehentlich anderen Personen zugefügt wird. In vielen Bundesländern ist bei Besitz eines Hundes zum eigenen und fremden Schutz die Hundehaftpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Bei einem Schaden können die Kosten leicht mehrere Tausend Euro betragen.

Achten Sie als Hundehalter bei Abschluss einer Hundehaftpflicht auf eine möglichst hohe Deckungssumme. Verbraucherschützer empfehlen hier einen Versicherungsschutz mit einer Mindestdeckungssumme von 3 Millionen Euro. Der Hundehaftpflicht Vergleich bei Honoro.de beinhaltet fast 80 Anbieter einer Hundehaftpflichtversicherung.

Unsere Tipps: Wenn Sie einen Neubau vorhaben, dann informieren Sie sich über eine Feuerrohbauversicherung. Sollten Sie eine Veranstaltung planen, dann benötigen Sie eine Veranstaltungshaftpflicht.